TopClean Vertrieb |
Tel. 062 777 30 23 |
Edi Zaugg Bodenbelege & Transporte Matten 21 5707 Seengen |
Was ist Security?
Security ist ein Produkt, das für alle luftbereiften Fahrzeuge einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen des Reifens bietet. Es ist geeignet f ür Reifen mit/ohne Schlauch, für alle herausschraubbaren Ventile.
Max. Geschwindigkeit des Fahrzeugs 100 km/h (bei grösseren Geschwindigkeiten kann sich eine sukzessive Unwucht einstellen).
Bleibt flüssig bis -12 °C, Nachpumpen ist jederzeit möglich, da nichts hart wird oder verklebt!
Unbegrenzt haltbar.
So funktioniert Security
Security ist ein vorbeugender und dauerhafter Reifenpannenschutz. Security flickt in dem Moment, in dem das Loch entsteht. Das heisst: Vorher einfüllen - Nie mehr flicken. Security ist ein Gel mit Baumwollfasern, Glycol- und Gummi-Suspension auf Wasserbasis.
Security bleibt elastisch (flüssig) im Reifen und setzt sich während der Fahrt durch die Zentrifugalkraft auf die Innenseite des Reifens. Das bedeutet auf der Lauffläche des Reifens befindet sich ein Schutzfilm der Flüssigkeit. Entsteht ein Loch, setzt sich die Flüssigkeit durch den Luftdruck in dieses.
Dort bleiben die in Security enthaltenen Fasern stecken und verplomben das Loch dauerhaft. Security flickt Löcher in der Sekunde, in der sie entstehen. Ohne Luft- und Druckverlust. Bei langsam fahrenden Fahrzeugen (z.B. Schub- und Sackkarren, Rollstühlen) „schwimmt“ Security im unteren Bereich der Lauffläche und ist also auch immer da wo die Panne entstehen kann.
Welche Schäden repariert Security?
Security repariert alle Schäden auf der Lauffläche bis zu einem Durchmesser von max.. 7 mm. Security kann keine Reifenrisse oder Löcher an der Seitenwand des Reifens reparieren.
Kann Security auch einen kaputten Reifen reparieren?
Ja! Security ist zwar als vorbeugernder, dauerhafter Reifenpannenschutz am sinnvollsten, kann aber auch vorhandene Löcher flicken. Hierbei sollten Sie jedoch überprüfen, ob das Loch nicht grösser als max. 3-5 mm bei Fahrrädern, Mopeds, Rollern, Kinderwagen usw; 5-7 mm bei Anhängern, Nutzfahrzeugen usw. ist. Security einfüllen, Reifen „stramm“ aufpumpen und sofort drehen oder losfahren. Security setzt sich dann sofort in die Löcher.
Schadet Security dem Reifen?
Nein, Security enthält kein Latex, wie beispielsweise herkömmliche Aerosol-Flickmittel und verklebt deshalb auch nicht. Es schadet den Reifen nicht im geringsten.